Moodle ist ein Open Source Kursmanagementsystem, bzw. ein Content Managment System speziell entwickelt als Lernplattform. Empfehlenswert, um Online-Kurse mit Benutzer-Verwaltung anzubieten und eine eigene eLearning-Plattform zu etablieren.
Die Werkzeuge
MySQL
MySql ist eines der verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme (RDBMS), das unter anderem als Open Source verfügbar ist und zumeist die Grundlage für diverse Webdienste und Content Management Systeme in Verbindung mit PHP bildet.
PHP
Die ursprünglich als Personal Homepage Tools (PHP) bezeichnete Open Source Scriptsprache ist heute mehr als Hypertext Preprocessor bekannt und bildet die Grundlage für viele dynamische Websites. Die äußerst umfangreiche Dokumentation und Unterstützung einer großen Community macht es zu einem leicht erlern- und bedienbaren Werkzeug für Web-Entwickler. Im Unterschied zu JavaScript wird der Code bei PHP … Weiterlesen
Sketch
Sketch ist ebenfalls einer unserer Lieblinge und ein proprietäres und im Vergleich zu Adobe Illustrator minimalistisches Vektorgrafikprogramm, dass sich mangels vernünftiger Alternativen im Web- und UI-Design-, sowie Prototyping-Umfeld großer Beliebtheit erfreut. Durch eine große Anzahl verfügbarer Plug-Ins sind seine Einsatzmöglichkeiten fast grenzenlos.
Sublime Text
Sublime Text ist ein proprietärer Text-Editor mit nativer Unterstützung für zahlreiche Programmier-, Script- und Auszeichnungssprachen wie HTML, CSS, JavaScript, PHP etc. und wie wir finden, das beste Werkzeug, um mit Programmiercode zu arbeiten. Es glänzt durch eine saubere und intuitive Oberfläche und vor allem seine zahlreichen Automatismen erleichtern die Programmierung ungemein.
TYPO3
TYPO3 CMS ist eine der ältesten und bewährtesten CMS-Lösungen am Markt. Trotz der „Newcomer“ WordPress, Joomla!, Drupal und Magento gehört es immer noch zu den populärsten Content Management Systemen am Markt, welches bei Unternehmens-Webseiten und Seiten mit Schwerpunkt auf Mehrsprachigkeit zumeist das CMS der Wahl ist.
WordPress
WordPress ist mit großem Abstand der unbestrittene Platzhirsch im überborden­den Content-Management-System-Markt. WordPress ist Open Source und gibt es als kommerzielle und kostenlose Variante und sticht durch seine große Zahl an Plugins heraus. Ursprünglich als reines Blog-CMS entwickelt, sind mittlerweile alle möglichen Websites, wie auch Online-Shops damit realisierbar. Ein großer Vorteil liegt in seiner einfachen Bedienbarkeit, … Weiterlesen