Moodle

Moodle ist ein Open Source Kursmanagementsystem, bzw. ein Content Managment System speziell entwickelt als Lernplattform. Empfehlenswert, um Online-Kurse mit Benutzer-Verwaltung anzubieten und eine eigene eLearning-Plattform zu etablieren.

MySQL

MySql ist eines der ver­breitets­ten relationalen Daten­bank­ver­walt­ungs­systeme (RDBMS), das unter anderem als Open Source verfügbar ist und zumeist die Grund­lage für diverse Web­dienste und Content Management Systeme in Verbindung mit PHP bildet.

PHP

Die ursprünglich als Personal Homepage Tools (PHP) bezeich­nete Open Source Scriptsprache ist heute mehr als Hyper­text Pre­processor be­kannt und bildet die Grund­lage für viele dynamische Websites. Die äußerst umfangreiche Dokumentation und Unter­stützung einer großen Community macht es zu einem leicht erlern- und bedien­baren Werk­zeug für Web-Entwickler. Im Unter­schied zu JavaScript wird der Code bei PHP … Weiterlesen

Sketch

Sketch ist ebenfalls einer unserer Lieblinge und ein proprietäres und im Vergleich zu Adobe Illustrator minimalistisches Vektor­grafik­pro­gramm, dass sich mangels vernünftiger Alter­nativen im Web- und UI-Design-, sowie Proto­typing-Umfeld großer Beliebt­heit erfreut. Durch eine große Anzahl verfüg­barer Plug-Ins sind seine Ein­satz­möglich­keiten fast grenzen­los.

Sublime Text

Sublime Text ist ein proprietärer Text-Editor mit nativer Unter­stützung für zahl­reiche Pro­gram­mier-, Script- und Aus­zeich­nungs­sprach­en wie HTML, CSS, JavaScript, PHP etc. und wie wir finden, das beste Werk­zeug, um mit Pro­gram­mier­code zu arbeiten. Es glänzt durch eine saubere und intuitive Oberfläche und vor allem seine zahl­reichen Auto­matismen erleichtern die Pro­gram­mier­ung ungemein.

TYPO3

TYPO3 CMS ist eine der ältesten und bewährtesten CMS-Lösungen am Markt. Trotz der „Newcomer“ WordPress, Joomla!, Drupal und Magento gehört es immer noch zu den populärsten Content Management Systemen am Markt, welches bei Unternehmens-Webseiten und Seiten mit Schwerpunkt auf Mehrsprachigkeit zumeist das CMS der Wahl ist.

WordPress

WordPress ist mit großem Abstand der un­bestrit­tene Platz­hirsch im über­borden&shyd­en Content-Management-System-Markt. WordPress ist Open Source und gibt es als kom­mer­zi­elle und kosten­lose Variante und sticht durch seine große Zahl an Plugins heraus. Ur­sprüng­lich als reines Blog-CMS entwickelt, sind mittler­weile alle mög­lichen Websites, wie auch Online-Shops damit realisierbar. Ein großer Vor­teil liegt in seiner ein­fachen Be­dien­bar­keit, … Weiterlesen